Ein Überblick für Unternehmerinnen – ohne Juristendeutsch
Rund um rechtliche Anforderungen auf Webseite herrscht oft Unsicherheit. Brauche ich ein Impressum? Reicht eine Datenschutzseite? Und was hat es mit dem Cookie-Banner auf sich? In diesem Beitrag erfahren Sie, was gesetzlich verpflichtend ist, was oft missverstanden wird – und wie Sie rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.
In Österreich (und der gesamten EU) gibt es mehrere gesetzliche Vorgaben, die für Webseiten gelten – unabhängig davon, ob Sie ein großes Unternehmen führen oder als Einzelunternehmer:in tätig sind.
Viele greifen aus Zeitnot auf Impressumsgeneratoren oder vorgefertigte Textbausteine zurück – das kann gefährlich werden. Auch wenn manche Tools praktisch wirken, sind sie oft nicht vollständig, nicht auf österreichisches Recht abgestimmt oder veraltet.
Noch brisanter: Einige dieser „Gratis-Generatoren“ verlangen eine Quellenangabe oder einen Copyright-Hinweis im Impressum. Wird dieser vergessen oder bewusst weggelassen, kann das rechtliche Folgen haben – es gab in der Vergangenheit mehrfach Abmahnungen und Klagen in der Höhe von bis zu tausend Euro, weil der Quellverweis nicht gesetzt wurde.
Auch das wahllose Kopieren von Impressum-Texten anderer Webseiten ist riskant:
Vertrauen Sie lieber auf eine saubere individuelle Lösung. Ich helfe Ihnen gerne.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Webseite rechtlich korrekt umzusetzen – ohne Panikmache, aber mit dem nötigen Pflichtbewusstsein. Im Rahmen eines Webprojekts übernehme ich z. B.:
Bitte beachten Sie: Auch wenn ich Ihnen bei der Umsetzung viel Arbeit abnehme und Sie dadurch Zeit und Kosten sparen, ersetzen meine Leistungen keine rechtliche Beratung. Für eine rechtlich verbindliche Endprüfung empfehle ich, die von uns ausgearbeiteten Texte von einer spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei oder einem Anwalt Ihres vertrauens überprüfen zu lassen – insbesondere bei komplexeren Themen.
Ein rechtssicheres Impressum, eine transparente Datenschutzerklärung und ein funktionierender Cookie-Banner ist keine Kür, sondern Pflicht – und schaffen Vertrauen bei Ihren Webseiten-Besucher.
Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Webseite auf die wichtigsten rechtlichen Anforderungen abzustimmen – sachlich, verständlich und ohne unnötigen Aufwand.